Reopening Hammermuseum 2025

Neueröffnung Hammermuseum in Hasloch: Digitales Technikmuseum mit Tradition

Die Schmiede und ihr Eisenhammer in Hasloch
Die Schmiede und ihr Eisenhammer in Hasloch

Hasloch, 16.06.2025 | Das traditionsreiche Hammermuseum in Hasloch öffnet nach umfangreicher Neugestaltung wieder seine Tore – als modernes digitales Technikmuseum. Die Ausstellung verbindet historische Schmiedetechnik mit interaktiven digitalen Elementen.

Besucherinnen und Besucher können täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr kostenfrei und ohne Voranmeldung die neue Erlebniswelt entdecken. Zentrale Attraktion bleibt der einzige noch funktionierende Eisenhammer im Spessart – nun eingebettet in eine multimediale Ausstellung, die Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll verbindet. „Warme“ Hammer-Führungen können hier auf Anfrage angeboten werden.

Digitale Inhalte und Mitmachstationen

Ein großer digitaler Screen bietet virtuelle Rundgänge durch das Museum. Mehrere Filme lassen die Geschichte lebendig werden: Sie zeigen die Entwicklung des Eisenhammers, die Historie des Unternehmens sowie den heutigen Kurtz Ersa-Konzern. Zeitzeugenberichte ergänzen die Eindrücke mit persönlichen Erinnerungen und historischen Einblicken.

An interaktiven Mitmachstationen können Besucherinnen und Besucher Technik selbst erleben – etwa beim „Hau den Lukas“, beim Löten einer Radioschaltung oder beim Regulieren von Wasserkraft. Modelle erklären anschaulich die Funktionsweise der historischen Hämmer und die Wasserkraftnutzung im Haseltal.

„Eisenhammer in Aktion“ – Vorführungen mit Voranmeldung

Ein besonderes Erlebnis bietet die Vorführung des historischen Eisenhammers. „Eisenhammer in Aktion“ zeigt live, wie glühendes Eisen vom riesigen, wasserbetriebenen Aufwerfhammer bearbeitet wird – ein faszinierendes Zusammenspiel von Wasser, Feuer und Technik.

MIT BITTE UM BEACHTUNG!!